Was bleibt, wenn wir nichts tun?
Elias Kindle, LGU-Geschäftsführer und engagiert seit Jahren im praktischen Naturschutz, hält einen Vortrag zum Thema «Neophyten» an der Kunstschule Liechtenstein. Im Kampf gegen invasive Pflanzen ist es für ihn klar: Nichtstun ist keine Option.
Der Verlust der Biodiversität passiert nicht laut. Er kommt schleichend – fast unbemerkt. In Wiesen, die einst voller Leben waren, wachsen heute monotone Grasflächen. Selbst Ökoflächen sind oft von Goldruten oder Berufkraut überwuchert.
Der Rückgang der Artenvielfalt zählt zu den grössten Herausforderungen unserer Zeit. Das ökologische Gleichgewicht ist die Grundlage unseres Lebens – und der Klimawandel verschärft die Situation zusätzlich.
Veranstaltungsdetails:
Datum: 5. November 2025
Uhrzeit: 17:30 Uhr
Ort: Kunstschule Liechtenstein, Labor
Kosten: Ohne Voranmeldung, Eintritt frei